Opfer eines Shitstorm können von jedem, der daran teilgenommen hat, Schadenersatz verlangen.
Die unerwünschte Empfängnis eines gesunden und die unerwünschte Geburt eines behinderten Kindes sind schadenersatzrechtlich gleich zu behandeln.
Der Partner darf seiner Partnerin das Handy nicht entreißen, nur weil diese damit dessen Kalender fotografiert hat.
Rechtliche Folgen eines Motorschadens bei einem Wagen aus dem Niedrigpreissegment.
Bekommt man weniger Schmerzengeld, wenn man die Aggression, welche zu den Verletzungen führte, provoziert hat?
Man erhält keinen Schadenersatz, wenn man sich im Bus nicht ausreichend festhält und stürzt.
Keine Ortsabwesenheit bei der elektronischen Zustellung
Wie lange ist ein Unterhaltsberechtigter redlich, der nicht ernsthaft genug studiert?
Neue Rechtsprechung zur Haftung für die Kosten der Überwachung des untreuen Ehegatten
Bei einem Fitnessstudiovertrag ist eine Vertragsbindung von zwölf Monaten zulässig, nicht jedoch von 24 Monaten.
Der Immobilienmakler ist zur Einsicht in Wohnungseigentumsvertrag und Grundbuch verpflichtet.
Keine Haftung für Schockschäden aufgrund der Tötung eines Tieres
Sie müssen unverzüglich nach Feststellung eines nicht autorisierten oder fehlerhaft ausgeführten Zahlungsvorganges Ihre Bank informieren. Diese hat Ihnen in so einem Falle den betreffenden Betrag unverzüglich zu erstatten. Was ist noch zu beachten?
Investitionen ins gemeinsame Heim gehen nicht verloren, wenn die Lebensgemeinschaft beendet wird. Sichern Sie Ihre Ansprüche!
Tierhalterhaftung wegen zu lockeren Führens eines Hundes neben einem Radweg
Die Pflicht zur ehelichen Treue besteht während der gesamten Dauer der Ehe, also auch noch während eines anhängigen Scheidungsverfahrens.
Ein Arzt muss keine genauen Prozentzahlen über die Eintrittswahrscheinlichkeit der einzelnen Risiken angeben.
Wann ist eine Reduktion des Geldunterhaltes möglich und wann kann er ganz entfallen?
Wird bei einer Panne auf der Autobahn, das Fahrzeug am Pannenstreifen abgestellt, treffen den Lenker des Fahrzeugs bestimmte Absicherungspflichten wie Einschalten der Alarmblinkanlage, Aufstellen des Pannendreiecks und Tragen von Warnkleidung. Diese Pflichten treffen aber nur den Fahrzeuglenker und nicht andere Beteiligte, wie den Beifahrer.
Der zu Geldunterhalt verpflichtete Elternteil hat grundsätzlich gegenüber dem erziehenden Elternteil keinen Anspruch auf Rechnungslegung für die geleisteten Unterhaltsbeträge.